Veranstaltungen im Schuljahr 2022/2023
Als Paten haben wir die besten Absichten – im Spannungsfeld zwischen Erwartung und Umsetzung. Dies war das Thema des diesjährigen Workshops im Hotel Seeblick am Pelhamer See.
Mit Hilfe unseres Dozenten Martin Reichart durften wir an den 2 Tagen an unserem Selbstbild arbeiten. Durch konkrete Fallbeispiele wurde uns bewusst, wie es uns ins bestimmten Situationen ging bzw. geht und wie wir mit diesen Situationen am Besten umgehen, sowohl für uns als auch für den Jugendlichen. Viele praktische Übungen und Kleingruppenarbeiten gaben uns die Gelegenheit, an der ein oder anderen Stellschraube zu arbeiten, so dass wir gestärkt und mit neuem Tatendrang in die Patenarbeit zurückkehren.
Ein herzliches Dankeschön geht an unseren Dozenten Martin Reichart für den interessanten, informativen und kurzweiligen Workshop und an das Team des Hotel Seeblick für die tolle Bewirtung und Unterkunft. Es blieben keine Wünsche unerfüllt und wir freuen uns schon jetzt auf nächstes Jahr.
20.04.2023: Fortbildung „Digitalisierung an der Mittelschule“
Das Thema Digitalisierung an der Schule hat in den letzten Jahren rasant an Fahrt gewonnen. Die Justus-von-Liebig-Mittelschule stellte den ehrenamtlichen Paten die verschiedenen Module vor, wie digitaler Unterricht aussehen kann. Digitaler Unterricht kann auch im Präsenzunterricht gut genutzt werden. Die Paten durften im Anschluss auch verschiedene Programme selbst ausprobieren. Frau Quiram, Frau Sontheim und Frau Büch beantworteten am Ende auch noch alle offenen Fragen, so dass wir mit vielen neuen Eindrücken und Wissen nach Hause gehen durften. Wir bedanken uns ganz herzlich bei Frau Quiram, Frau Sontheim und Frau Büch für den interessanten und informativen Abend.
Am 22.11.22 erhielt ein Teil unserer Paten einen Blick hinter die Kulissen der G.U.T. Chiemgau KG in Prien am Chiemsee. Als mittelständischer Fachgroßhändler im Bereich Gebäude- und Umweltechnik gehört die Niederlassung in Prien der bundesweit tätigen G.U.T.-Gruppe an. Im Bereich Sanitär, Heizung, Installation/Lüftung und erneuerbare Energien findet man hier die kompetente Brücke zwischen Hersteller, Lieferanten und dem Handwerk.
Das Thema „Ausbildung“ hat in der G.U.T.-Gruppe einen sehr hohen Stellenwert und in der Niederlassung in Prien werden Kauffrauen/Kaufmänner im Groß- und Außenhandelsmanagement, sowie der/die technische Systemplaner/in für Versorgungs- und Ausrüstungstechnik ausgebildet. Die Gelegenheit beim Schopf packte ein jugendlicher Teilnehmer des Patenprojektes und überreichte Herrn Dosttahler seine Bewerbung für das kommende Ausbildungsjahr. Nach einem absolvierten Praktikum im Bereich Groß- und Außenhandelsmanagement kann er sich eine Ausbildung in der G.U.T. Chiemgau KG in Prien sehr gut vorstellen.
An die ausführliche Präsentation für unsere Gruppe schloss sich eine Besichtigung des Betriebes an und einige Azubis plauderten aus dem Nähkästchen, damit wir uns noch mehr unter den verschiedenen Ausbildungsberufen vorstellen konnten.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Herrn Dostthaler, Herrn Weidacher und Frau Gärtner für diese interessante Führung, die tolle Bewirtung und die Einblicke, die wir an diesem Nachmittag erhalten durften.
Koordinatorentreffen in Neubeuern
Das Schuljahr 2022/2023 begannen wir mit einem Koordinatoren-treffen im wunderschönen Neubeuern. Wir erhielten eine äußerst interessante Führung durch den Altbürgermeister Hans-Jürgen Tremmel. Er verknüpfte die vielen historischen Fakten mit lustigen, spannenden und originellen Geschichten, so dass gewiss keine Langeweile aufkam und die Zeit viel zu schnell verflog.
Im Anschluss durften wir uns noch bei Kaffee und Kuchen im Hotel Hofwirt stärken und konnten uns noch intensiv über das Patenprojekt austauschen.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Herrn Tremmel für die Führung, bei Herrn Wolfgang Sattelberger, 2. Bürgermeister von Neubeuern für die herzliche Begrüßung und die Teilnahme am Treffen, beim Hotel Hofwirt für die Bewirtung und bei unserem Koordinator Herrn Manfred Engelmann für die Organisation der Veranstaltung.